Tribsees - Runde vom Haus aus (MV)
Hier kommt ein Tipp für unsere Gäste.
Für einen kleineren (oder größeren) netter Rundweg, mit den Hunden, um die Gegend ein wenig zu erkunden.
Startpunkt ist der Garten am Haus, diesen verlassen wir nach rechts, Richtung hinteres Stadttor. Wir gehen nach links auf die "vor dem Steintor" welche in die Goethestraße mündet... und diese immer gerade aus bis zu einem kleinen Park linker Hand. Bei der Goethestatue gehen wir nach links und gleich wieder rechts durch die Schrebergärten. Wir halten uns linker Hand und gehen den kleinen Weg geradeaus bis zur alten Eisenbahnbrücke.
Und keine Angst :) die Brücke hält. Einfach mittig überqueren und die Aussicht auf der Brücke genießen. (wir leinen unsere Hunde auf der Brücke immer an, sicher ist sicher)
Weiter geht es geradeaus, und an der Weggabelung nach links... ein langes stück weg zwischen den Torfkuhlen durch.. immer gerade aus bis zur Landstraße. Hier muss man etwas aufpassen, Hunde bitte anleinen. Wir überqueren die Landstraße nach links. Da kommt ein paar Meter linker Hand en kleiner Weg. Diesen gehen wir dann bis nach Tribsees zurück.
Hier kann man entweder durch das vordere Stadttor bis zum Haus laufen oder kurz vor dem Tor nach links (beim Parkplatz) abbiegen und am Wasserwanderrastplatz entlang bis zum Haus laufen.
Je nachdem wie fit die Hunde sind (unsere sind jetzt 14-17 Jahre alt) ist die Strecke gut zu Schaffen. Wir sind (mittlerweile) ca. 1,5 bis 2 Stunden unterwegs für den Rundweg.
Für Gäste mit noch jungen und fitten Hunden kann der Rundweg noch erweitert werden. Dann folgt man der Straße bis aus Tribsees raus (den Rad/Fußweg weiter) bis man zu den Schrebergärten kommt. An diesen vorbei und dahinter den Fahrweg nach links, am ende nach rechts und bei den koppeln wieder links immer geradeaus bis man über eine Brücke kommt. Über diese rüber, gerade aus und an der Weggabelung nach links... so kommt man dann, mit einem großen Bogen , von hinten, zur alten Eisenbahnbrücke.
Wir sind den Weg am Stück noch nicht gelaufen. Das ist für unsere Hunde einfach viel zu weit. Man könnte aber sicher mit einem Hundewagen auch einen kleinen Tagesausflug daraus machen :)
An der hinteren Brücke können die Hunde auch bequem ins Wasser zum trinken oder schwimmen.
Viel Spaß...