Ostseebad Koserow (Usedom - MV)

 

Auf zum Streckelsberg :)

 

Heute fahren wir auf die Insel Usedom und wollen den Streckelsberg erklimmen.

Wie meist haben wir unsere Wanderapp befragt was es denn so zu erwandern gibt :) und sind so auf den höchsten Berg an Usedoms Außenküste gekommen.  Hier hielt sich übrigens angeblich der Seeräuber Klaus Störtebeker versteckt.

Es ist ein netter Spaziergang von Koserow zum Streckelsberg und von dort über den Strand wieder zurück. Laut App sind es rd. 4,5 km. 

Wir Parken in Koserow in der Meinhardtstraße und startet von dort zum 60 Meter hohen Streckelsberg. Der Hinweg ist schön schattig zum Gehen durch den Wald. Dann ein kurzer u. heftiger Anstieg und man erreicht die Steilküste mit ein paar tollen Möglichkeiten schöne Fotos zu machen. Und schlendern dann schön gemütlich am Strand zurück.

 

 

 

 

 

Hier noch ein Link für alle die noch genauere Infos zum Streckelsberg, seiner Entstehung und den Sagen suchen.

 

https://www.usedom-exclusiv.de/198/natur-insel-usedom/streckelsberg.html

 

 

Einen kleinen Tipp für eine Besichtugung gibt es auch noch von mir. 

Das Atelier Otto Niemeyer-Holstein zählt zu den besonderen Anziehungspunkten der Insel Usedom. Das Anwesen, dessen eigenwillige Architektur mit der Anlage des Gartens und seinen Skulpturen bereits in sich selbst fast ein Kunstwerk ist, erinnert an den bedeutenden Maler der deutschen Ostseeküste, an Otto Niemeyer-Holstein (1896-1984). Ehemalige Wohn- und Arbeitsstätte des Malers. Seit 1933 wurde das Anwesen durch den Künstler aufgebaut.

Der Skulpturengarten beherbergt über 200 Pflanzen und Gewächse, 31 Plastiken und Skulpturen befreundeter Künstler sowie Teile eines über 200 Jahre alten Schiffswracks. Begegnungsstätte und Gedenkatelier mit einem Ausstellungsneubau in der Nähe des Ateliers. Wohnhaus und Atelier können nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

 

https://www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de/museum