AGB
AGB
1. Sollte der Mieter am Anreisetag bis 22.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist
von 48 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Vermieter oder dessen
Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete
aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.
2. Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen
Bestätigung durch den Vermieter.
3. Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienhaus, Inventar und Außenanlagen)
pfleglich zu behandeln. Das Haus ist ein Nichtraucherhaus. Ansprüche aus Beanstandungen, die
nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen.
Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die
vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den
Küchenschränken zu lagern. Das Ferienhaus muss besenrein übergeben werden.
4. Vertragsabschluss
Mit der Buchung einer Ferienwohnung kommt ein Mietvertrag zwischen dem Vermieter und dem
Mieter zustande. Mit der Annahme des Mietvertrags erklärt sich der Mieter mit den Regelungen
(AGB, Hausordnung und Pfotenregeln) einverstanden.
5. Zahlungsbedingungen, Stornierungen und Änderungen
a) Eine Anzahlung in Höhe von 30% des Gesamtmietpreises ist gleich nach Vertragsabschluss zu
leisten. Die Restzahlung des Mietpreises ist bis 4 Wochen vor dem Anreisetag zu begleichen. Bei
kurzfristigen Buchungen, die weniger als 4 Wochen vor dem Anreisetag getätigt werden, ist der
Gesamtmietpreis sofort fällig. Alle Zahlungen sind in Euro zu leisten und können per Überweisung
erfolgen.
a) Eine Rückerstattung der Anzahlung kann nur bei Neuvermietung erfolgen. Eine
Reiserücktrittversicherung besteht bei uns nicht. Diese ist bitte bei einem dafür zuständigen
Anbieter abzuschließen.
Bei Stornierungen innerhalb von 7 Tagen nach Buchung bleibt die Anzahlung geschuldet außer es
ist eine Neuvermietung möglich. Hiervon ausgenommen sind kurzfristige Buchungen (weniger als 4
Wochen vor Anreise) In diesem Fall gelten die nachstehenden Stornobedingungen: bis 4 Wochen
vor Anreise 80% des Mietpreises, danach wird der Gesamte Mietpreis zur Zahlung fällig.
Es zählt jeweils das Empfangsdatum Ihrer Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden
verrechnet.
Bei Nichterscheinen des Gastes wird der gesamte Mietpreis fällig. Änderungen des
Buchungszeitraums oder der Anzahl der Gäste bedürfen der Zustimmung des Vermieters und
können zusätzliche Kosten verursachen.
6. Nutzung der Ferienwohnung
a) Die Ferienwohnung darf nur von der im Mietvertrag angegebenen Anzahl von Personen genutzt
werden. Eine Überbelegung ist nicht gestattet. Weiter sind keine Feiern/Feste/Partys gestattet.
b) Haustiere sind erlaubt. Siehe Pfotenregeln.
7. Haftungsausschluss
a) Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Verluste, Diebstähle oder Schäden an Eigentum
oder Personen, die während des Aufenthalts in der Ferienwohnung auftreten. Der Mieter trägt die
volle Verantwortung für seine persönlichen Gegenstände und Wertsachen.
b) Der Vermieter haftet nicht für Störungen oder Beeinträchtigungen, die außerhalb seiner
Kontrolle liegen, wie z.B. Stromausfälle, Wasser- oder Internetunterbrechungen oder
Lärmbelästigung durch Bauarbeiten in der Umgebung.
8. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Mieters werden nur zum Zwecke der Buchung und des
Aufenthalts verwendet. Der Vermieter verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten
und die Daten nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder
zur Erfüllung des Mietvertrags erforderlich.
9. Sonstiges
a) Änderungen oder Ergänzungen des Mietvertrags bedürfen der Schriftform. Sollte eine
Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies
nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
b) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Dauer des Mietvertrags und bleiben
auch nach Beendigung des Mietverhältnisses in Bezug auf etwaige offene Ansprüche gültig.
10. Gerichtsstand Für Streitigkeiten aus dem Mietvertrag und diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen wird als Gerichtsstand der Sitz des Vermieters vereinbart. Diese
Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am Tag der Buchungsbestätigung in Kraft und bleiben
bis zur vollständigen Abwicklung des Mietvertrags gültig.