Prerow - Darßer Ort (MV)
Wir Starten unseren Ausflug heute in Prerow am Strand-Parkplatz und wollen mit den Hunden zum Leuchtturm Darßer Ort laufen.
Wir gehen vom Parkplatz ein Stück nach links wieder Richtung Stadt und biegen dann nach rechts in den Wald ein.
Wir gehen durch den Darßer Urwald über Stock, Stein und Wurzeln. Einen holprigen Weg immer tiefer in den Wald.
Wir dachten das es 3 km sind, was hin und zurück für unsere Hundeoma gut zu bewältigen ist.
Bis wir, nach einer gefühlten Ewigkeit, an einen Wegweiser kommen auf dem steht... Leuchtturm 5,2 km.
Aber der Hundetrupp ist gut drauf und wir haben schon mitbekommen das wir zurück auch mit der Kutsche fahren könnten.
Die nehmen nämlich auch Hunde mit :)
ist das nicht toll?
Und sogar uns mit fünf Hunden... kostenlos!!! für die Hunde.
Der Weg ist wirklich schön, wildromantisch und soweit eben. Bis zum Leuchtturm sind wir eine Stunde unterwegs.
Für mich ist ja der erste Blick auf den Strand immer das besondere und da werden wir auch heute nicht endtäuscht. Der Leuchtturm, das Meer, der Wind (gut, es hätte den Dackelmix fast weg geweht...) einfach toll.
Am Leuchtturm ist ein Kaffee, der Leuchtturm zum besichtigen und eine Ausstellung des Deutschen Meeresmuseums - das Natureum.
134 Stufen sind es bis zum Umgang in rund 30 Metern Höhe aber der Aufstieg lohnt sich. Der Ausblick über den Darßer Urwald, den Weststrand und die Ostsee ist phantastisch. Bei klarer Sicht (hatten wir leider nicht) soll der Blick bis hin zum Dornbusch auf Hiddensee und zur Kreideküste der dänischen Insel Møn möglich sein.
Ein bisschen Wissen dazu: Mit seinem Leuchtsignal warnt der Darßer Leuchtturm die Schiffer vor den Untiefen der Darßer Schwelle. Das Feuer des Leuchtturms, ein Fresnel’scher Linsenapparat, befindet sich in 33 Metern Höhe. Seit 1938 ist seine Kennung Blitzgruppe (2+4) Wiederkehr 22 Sekunden und seit 1978 wird das Leuchteuer ferngesteuert betrieben.
Ein kleiner Tipp am Rande... Wenn es sehr windig ist empfiehlt es sich ein paar Feuchttücher dabei zu haben. Damit kann man den (kleinen) Hunden gut die Augen vom Sand frei wischen.
Wir haben uns alles angesehen und sind noch etwas am Strand entlang gelaufen.
Es gibt noch die Möglichkeit einen Rundwanderweg mit ca. 3,5 km anzuhängen. Auf einem Bohlensteg geht es durch die einzigartige Dünenlandschaft. Der Dünenweg führt direkt runter zum Strand und langsam Richtung Süden zurück zum Leuchtturm.
Das haben wir aber noch nicht gemacht...
Auch hier wieder der Link zu mehr Infos, viel Spaß beim Wandern :)
https://www.ostseebad-prerow.de/de/geschichte-tradition/maritime-baukultur/leuchtturm.html