Dargun – Kloster/ Schlossanlage + Tipp für eine Draisinenfahrt

 

 

Eigentlich wollten wir zum Kummerower See und dort eine Runde laufen, vielleicht auch eine Badestelle finden und uns den Tag vertreiben.

Wie es aber manchmal so ist sind wir in Dargun gelandet und haben uns das Kloster bzw. die  Schlossanlage angesehen.

 

 

 

 

Es ist ein beeindruckendes Bauwerk, das meiste frei zugänglich (außer bei Veranstaltungen) und wir hatten unsere Hunde mit dabei. (selbstverständlich hatten wir gefragt ob es in Ordnung ist und es wurde uns erlaubt)

Wir haben im Klosterladen gestöbert, draußen einen Kaffee getrunken und sind durch den Park gelaufen. Auf dem Aussichtsturm waren wir z.b. nacheinander ohne unsere 5 Hunde und  auch in die Klosterkirche haben wir sie nicht mir rein genommen.

In unserem Fall war aber mein Freund froh darüber durch die Hunden das ein oder andere nicht besichtigen zu Müssen in unserem Fall hat er sich vor dem Museum gedrückt.

Ein paar Infos zur Anlage.. Das Kloster wurde im 16. Jh. zum Schloss umgebaut und 1945 durch Brandstiftung stark zerstört. Es wurden Teile wieder Aufgebaut  und diese sind zu Besichtigen. Es gibt verschiedene Ausstellungen und auch immer wieder tolle Veranstaltungen auf dem Gelände.

Im ehemaligen Gästehaus des Klosters ist auf 760 m² „Uns lütt Museum“ zu sehen, ein liebevoll eingerichtetes Heimatmuseum zum Anfassen und Ausprobieren.

In den alten Gemäuern sind unter anderem die Stadtinformation und ein Ausstellungsraum zu finden. 300 Jahre alte Eiben sowie eine einmalige Hainbuchenallee laden im Schlosspark zum Spaziergang ein (das war für unsere Hunde natürlich das Beste am Kloster). Wer Dargun einmal aus luftiger Höhe erleben möchte, kann den 25 Meter hohen Aussichtsturm in der Kloster- und Schlossanlage erklimmen und den tollen Ausblick genießen. Der Ausblick ist wirklich toll.

Für ganz Mutige kann in dem romantischen Teepavillon aus dem 17. Jh. auch geheiratet werden.

 

https://www.dargun.de/kloster-und-schlossanlage.html

 

 

 

 

Wir haben doch einige Zeit auf der Anlage verbracht so dass es für den Kummerower See zu spät wurde. Mithilfe von Komoot haben wir dann noch eine schöne kleine Runde zum Laufen gesucht. Mit 6-7 km, rund um den Klostersee haben wir auch etwas gefunden. Denn Link hänge ich mit an.

 

https://www.komoot.com/de-de/smarttour/3560768

 

Wir sind dann am Kloster/Schloss gestartet und zu punkt 1 und 2 der Route gelaufen. Unterwegs hat uns jemand von dem Irrgarten erzählt und so haben wir dann einen kleinen Umweg  gemacht (bei Punkt 2 nach links weiter) und sind danach mittendurch zu 3 gelaufen. Einmal um den Klostersee, mit Stopp am Strandbad über die Schloßstraße wieder zurück zum Kloster.

 

Der Irrgarten

In der Nähe vom Schloss Dargun, beim Klostersee,  gibt es noch einen kleinen Irrgarten.  Dieser hat immer offen und kostet auch keinen Eintritt. Mit und meinen Mädels hat das herumirren Spaß gemacht. Er ist auf jeden Fall eine Rast wert und es macht Spaß sich dort zu verlaufen.

Ein paar Infos dazu: Der Irrgarten ist eine 8500 m² große Grünanlage mit verzweigten, aber ebenso kunstvoll konzipierten Wegen, die von übermannshohen Hainbuchenhecken gebildet werden. In der Mitte befindet sich das Ziel - ein kleiner hölzerner Aussichtsturm von dem man die gesamte Anlage überblicken kann.

Ein kleiner Hinweis noch für uns Hundebesitzer. In Dargun gibt es einen Schießplatz, nicht weit vom Irrgarten weg.  Zwei unserer Hunde hatten Angst als geschossen wurde, so dass wir unsere Tour nicht ganz zu Ende gegangen sind.

(Forstsiedlung 13, 17159 Dargun)

 

Wir haben so fast den ganzen Tag in Dargun verbracht und wieder Zuhause waren unsere Hunde sichtlich zufrieden in Ihren Betten liegen zu dürfen.

 

 

 

 

Ein kleiner Tipp für einen weiteren Tagesausflug habe ich noch für euch…

In Dargun gibt es noch die Möglichkeit mit einer Draisine zu fahren. Ab April geht es dort immer los, die Strecke ist einfach 17 km und es macht sicherlich viel Spaß da mitzufahren. Man kann sich eine Draisine für 45 Euro pro Tag/ max.  4 Personen,  mieten und  Hunde dürfen mit an Bord.

Wir sind nicht damit gefahren weil wir einfach 5 Hunde nicht darauf untergebracht hätten.

Ich hänge den Link zur Seite aber mit an weil es sicher ein Toller Tagesausflug ist.

Start ist in Dargun, dann geht es über den Bahnhof Schorrentin, Lelkendorf zur Badestelle an der Peene, Katjas Bahnhofscafé  zum Wendepunkt Kummerower See. Die reine Fahrtzeit ist 5-6 Stunden und man startet um 11 Uhr und hat Zeit bis 17.30 Uhr.

https://naturpark-draisine.de/?page_id=123

(Bahnhofstr. 1A, 17159 Dargun)